Die Austrahlung der Rose ist vielfaltig. Im Ayurveda heisst es das sie alle Bioenergien (Doshas) verbindet:
Die Blüte und der Duft stehen für das Kapha Prinzip, wahre Liebe, weiblichkeit, Geborgenheit, stabilität, langsamkeit, aphrodisiak. Die Verbindung zu Erde und Wasser
Der Stiel steht für das Vata Prinzip, fein, länglich, flexibel und die Verbindung mit der Luft.
Die Dornen zeigen das Pitta Prinzip: spitz, männlich und ausgerichtet, für das Feuer Element.
Alles zusammen bringt Shakti, Shiva und das Göttliche im Einklang.
Eine Rose im Raum zu haben bedeutet die Innere Flamme der Liebe und die Kraft der Natur zu aktivieren.
Wenn du Rosen liebst, liebst du auch die bedingungslose Liebe in dir und möchstest das mit anderen Menschen teilen.
Wenn sie bewusst eingesetzt sind, sind Rote Rosen wertvolle begleiter während der Geburt:
- sie bringen die Erdung und das Schöne, Wundervolle und Natürliche im Raum
- sie aktivieren das Ankommen von Körper und Seele des Kindes
- sie helfen der Mama sich wie eine Blüte zu öffnen und sich der Kraft, die Gewalt der Natur und die Urliebe hinzugeben
- sie unterstüzen die Bindung auf Herzensebene von der Mutter und dem Kind
- Ihr duft vermittelt ein Gefühl von angekommen sein und von wohlbefinden
ich arbeite gerne mit Rosen in der Begleitung von Müttern und Kindern auf ihren Lebensweg, da diese Kraft vieles im Einklang bringt und die Liebe Basis jedes Leben ist.
Massage öl für Mutter und Kind: 200 mL Mandelöl und 3 Tropfen ätherische Rosenöl. Wir gehen davon aus, dass für Mutter und Kind die Gesund (ohne Dosha Störung) sind, Mandel oder Sesamöl sehr gut geeignet sind . Sesamöl ist wärmend, Mandelöl neutral und sehr nährend.
Um einen Raum mit Liebe auszufüllen, kannst du einen Rosenquarz mit fliessenden Wasser waschen. Dann stellst du es intuitiv hin. Einen grossen Rohstein ist dafür gut geeignet.
Wasser für die Geburt: Blütenblätter von 3 Rote Rosen in eine Wasserschale Legen, mit diesem Wasser kannst du immer wieder die Mutter während der Geburt „streicheln, massieren oder betupfen“, nach ihre Bedürfnisse und mit Achtsamkeit.